Sozialer Wohnungsbau Büchen

Zielsetzung der Gemeinde Büchen war es im Rahmen des geförderten sozialen Wohnungsbaus für begünstigte Personen der sozialen Wohnraumförderung, welche sich am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. 

In Umsetzung dieses Ziels wurden im Wohnanlagenkonzept "An den Eichgräben" drei Wohngebäude realisiert. Dabei wurden das Wohngebäude Typ 2 (Haus Nr. 8 + 10) zweimal auf dem Grundstück errichtet, während das Wohngebäude Typ 3 (Haus Nr. 12) einmal auf dem Grundstück errichtet wurde. 

In sämtlichen Wohngebäuden entstanden Wohnungen, die von der Gemeinde an Wohnungssuchende auf dem sozialen Wohnungsmarkt vermietet werden können. Insgesamt wurden 35 Wohnungen geschaffen, davon jeweils 10 in den beiden Wohngebäuden des Typs 2 (Haus Nr. 8 + 10) und 15 in dem Wohngebäude des Typs 3 (Haus Nr. 12), wobei die Wohnungsgrößen variieren.

 

Bauort: Büchen
Leistungsphasen: 1-9
Nettoraumfläche (NRF): 3.100 m² Bruttogrundfläche (BGF): 3.800 m²
Baubeginn: 2017
Fertigstellung: 2019